Wie sichern Sie Mitbestimmung, unterstützen Betroffene bestmöglich und vermeiden rechtliche Stolperfallen?
Im Seminar „Kündigung, Abfindung, Steuer- und Sozialfallen vermeiden“ erfahren Sie praxisnah:
✔️ Welche Fallstricke bei Abfindungen häufig übersehen werden
✔️ Wie Sie Beschäftigte bei steuerrechtlichen Fragen kompetent begleiten
✔️ Welche sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen Sie kennen sollten
✔️ Und wie Sie als Interessenvertretung gezielt Einfluss nehmen
🎓 Ich freue mich, als Referent die steuerlichen Aspekte praxisnah und verständlich aufzubereiten – damit Sie in entscheidenden Momenten fundiert handeln können.
📅 Alle Infos & Anmeldung:
Wissen schützt – und macht Ihre Mitbestimmung wirksam.
Der Blog zu Abfindung nach Kündigung - Steuern - Freibetrag weg - Was bleibt Ihnen? - der Webseite, wo Sie alles über Kündigung - Entlassung - Abfindung - Steuern finden.
Mittwoch, 4. Juni 2025
Kündigung im Unternehmen – und jetzt?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Abfindung mit Ein-Fünftelregelung
Wie die einzig verbliebene Steuerermäßigung auf Ihre Abfindung berechnet wird, wem die Fünftelregelung einen Steuervorteil bringt und wie gr...

-
Was bleibt von der Bruttoabfindung als Nettoabfindung nach Steuern? - Darüber sind in diesen Tagen viele ehemalige Opel-Mitarbeiter des Boc...
-
Nach einem Bericht auf badische-zeitung.de vom 16.02.2016 hat ein gekündigter Angestellter der Weiler Stadtverwaltung eine sehr lange Ge...
-
130 Mitarbeiter wehren sich vor Gericht gegen ihre Entlassungen durch den Aviation Passage Service Berlin (APSB), geht aus einer Meldung i...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen