Donnerstag, 27. Oktober 2011

Abfindung statt Mobbing - so kann auch verhandelt werden

Da warf doch die ehemalige ARD-Generalsekretärin den mächtigen Intendanten der ARD massives Mobbing vor und drohte ihren Ex-Arbeitgeber auf Schadenersatz und Schmerzensgeld zu verklagen. Ein möglicherweise aufsehenerregender Prozess wurde in letzter Minute durch einen Vergleich verhindert: 200.000 EUR Abfindung und ein Arbeitszeugnis mit der Note "sehr gut" gegen den Verzicht auf weitere Vorwürfe gegenüber der ARD.

Ich bin ganz sicher, dass zu diesem Ergebnis beigetragen hat, dass Frau Wiedemann selbst Juristin ist und weiß, wie man mit Verträgen und Mobbing umzugehen hat. Vielleicht ist es aber auch für diesen und jenen in ähnlicher Situation ein Anlass, sich hier mal etwas intensiver kundig zu machen.

Quelle: Verena Wiedemann bekommt dicke Abfindung von der ARD, Horizont.net, 27.10.11

Und hier gleich noch ein weiterer Fall:

Chefarzt-Fall endet für die Verwaltung im Desaster

Kündigung meist am Montag - was nun?

Eine Kündigung erhalten Mitarbeiter meist montags und mittwochs. Kalter Schock für Betroffene. Was ist dann zu tun? Kündigung meist am Monta...