Der Blog zu Abfindung nach Kündigung - Steuern - Freibetrag weg - Was bleibt Ihnen? - der Webseite, wo Sie alles über Kündigung - Entlassung - Abfindung - Steuern finden.
Freitag, 26. September 2025
Maßnahmen zur Schließung der Kostenlücke bei Bosch Mobility – Weiterer Stellenabbau unvermeidbar
Markus Heyn, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH: „Geopolitische Entwicklungen und Handelshemmnisse wie Zölle führen zu erheblichen Unsicherheiten – damit müssen wir wie alle Unternehmen umgehen." - Woher die wohl kommen? Und wen trifft es existenziell? Die Aktionäre? Oder die "Arbeitnehmer"?
https://bit.ly/4nOy5kQ
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Stellenabbau - immer eine Herausforderung auch für Betriebsräte
Natürlich hat die Arbeitsplatzsicherung Vorrang. Doch wenn sich Stellenabbau absolut nicht vermeiden lässt, sollten Betriebsräte auch steuer...

-
Was bleibt von der Bruttoabfindung als Nettoabfindung nach Steuern? - Darüber sind in diesen Tagen viele ehemalige Opel-Mitarbeiter des Boc...
-
Eine Kündigung erhalten Mitarbeiter meist montags und mittwochs. Kalter Schock für Betroffene. Was ist dann zu tun? Kündigung meist am Monta...
-
✅ Mehr Netto, weniger Steuer ✅ Keine bösen Überraschungen vom Finanzamt ✅ Sofort-Checkliste kostenlos downloaden 👉 Dein Vorteil beginnt mit...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen