Mittwoch, 15. Mai 2013

98 Prozent Steuern auf Abfindung in Ungarn - vom EUGH gekippt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einen Steuersatz auf Abfindungszahlungen in Höhe von 90 Prozent als "Verletzung des Eigentumsrechts" verurteilt.

Diesen Sondersteuersatz hatte die Fidesz-Regierung 2010 rückwirkend eingeführt, weil sich etliche Beschäftigte im öffentlichen Dienst unrechtmäßig außerordentliche Abfindungen zuschanzten.

Quelle: Pester Lloyd, 15.05.2013

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

So unterscheiden sich Bewerbungsprozesse je nach Branche | XING

Viele, die ihren Arbeitsplatz verlieren, wollen wieder in einen Angestellten-Job. Doch obwohl vielen Fachkräfte gesucht werden, klappt es in...