Eric Schmidt stand rund 10 Jahre an der Spitze von Google und übernahm nun das Amt des Verwaltungsratsvorsitzenden. Sozusagen als Anerkennung für seine Arbeit erhielt er ein insgesamt 101 Millionen Dollar schweres Paket aus Gehalt, Aktien und Aktienoptionen.
Wer sich daran erinnert, wie Google erst 1998 gestartet ist, wird anerkennen müssen, dass das Unternehmen eine beispiellose Entwicklung hinter sich hat. Dahinter steckt die Arbeit von sehr vielen Leuten. Inwiefern Eric Schmidt dafür allein 101 Mio. Dollar Abfindung erhält, ist eine ganz andere Sache.
Wenn am 21. Juni die Anteilseigner zur Hauptversammlung zusammen kommen ... ob sie dann wohl mehr über die dicke Abfindung diskutieren oder über die Monopolmacht des Google-Führungstrios?
In der Liste der reichsten Menschen der Welt des US-Magazins "Forbes" wird das Vermögen von Google-Gründer Larry Page und Sergej Brin auf je 18,7 Milliarden Dollar geschätzt, Eric Schmidt soll "nur" über 6,9 Milliarden Dollar verfügen.
Quelle: web.de, 22.04.2012
Der Blog zu Abfindung nach Kündigung - Steuern - Freibetrag weg - Was bleibt Ihnen? - der Webseite, wo Sie alles über Kündigung - Entlassung - Abfindung - Steuern finden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Kündigung meist am Montag - was nun?
Eine Kündigung erhalten Mitarbeiter meist montags und mittwochs. Kalter Schock für Betroffene. Was ist dann zu tun? Kündigung meist am Monta...

-
Was bleibt von der Bruttoabfindung als Nettoabfindung nach Steuern? - Darüber sind in diesen Tagen viele ehemalige Opel-Mitarbeiter des Boc...
-
Nach einem Bericht auf badische-zeitung.de vom 16.02.2016 hat ein gekündigter Angestellter der Weiler Stadtverwaltung eine sehr lange Ge...
-
130 Mitarbeiter wehren sich vor Gericht gegen ihre Entlassungen durch den Aviation Passage Service Berlin (APSB), geht aus einer Meldung i...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen