Dieses Webinar sollten Sie vor Abschluss des Aufhebungsvertrages kennen:
Wie schützen Sie sich vor diesen 12 Fallstricken bei Aufhebungsverträgen?
E-Mail-Marketing by Klick-Tipp.
Ein Aufhebungsvertrag kann eine vorteilhafte Alternative sein, um eine Kündigung mit allen Nachteilen und Risiken zu vermeiden. Vor allem, wenn die Kündigung mit einer Abfindung versüßt wird, sind auch viele Arbeitnehmer eher geneigt, der Beendigung des Arbeitsvertrages durch einen Aufhebungsvertrag zuzustimmen. Doch es gibt eine Reihe von Fallen, vor denen man sich hüten sollte.
https://www.abfindunginfo.de/aufhebungsvertrag-mit-abfindung-12-fallstricke/
Der Blog zu Abfindung nach Kündigung - Steuern - Freibetrag weg - Was bleibt Ihnen? - der Webseite, wo Sie alles über Kündigung - Entlassung - Abfindung - Steuern finden.
Sonntag, 19. März 2023
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Wie Betriebsräte Sozialpläne nutzen können für höhere Abfindungen und steuerliche Vorteile der Beschäftigten – am Beispiel Ford. Sozialpla...

-
Was bleibt von der Bruttoabfindung als Nettoabfindung nach Steuern? - Darüber sind in diesen Tagen viele ehemalige Opel-Mitarbeiter des Boc...
-
Nach einem Bericht auf badische-zeitung.de vom 16.02.2016 hat ein gekündigter Angestellter der Weiler Stadtverwaltung eine sehr lange Ge...
-
130 Mitarbeiter wehren sich vor Gericht gegen ihre Entlassungen durch den Aviation Passage Service Berlin (APSB), geht aus einer Meldung i...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen