Dienstag, 25. Juli 2017

25 Millionen Euro Abfindung für 16 Monate im Amt

"Dicke Abfindungen" gibt es nicht nur in Deutschland oder den USA, sondern auch in anderen Ländern - wie beispielsweise in Italien.
 

25 Millionen Euro Abfindung für 16 Monate als Vorstandsvorsitzender


Der französische Medienkonzern Vivendi hat den Rücktritt von Flavio Cattaneo, dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden von Telecom Italia erreicht. Für den Abgang erhält der 54-Jährige eine der größten Abschiedszahlungen in der italienischen Geschichte.

Diese umfasst 22,9 Millionen Euro aus seinem laufenden Vertrag inklusive einer Sonderprämie. Außerdem bekommt er 2,1 Millionen Euro für den Verzicht auf den Wechsel zu einem Wettbewerber, wenn er Ende der Woche ausscheidet.

In der Vergangenheit gab es in Italien zwar schon größere Abschiedszahlungen für Spitzenmanager, allerdings nicht für solche kurze Amtszeit. So erhielt Ex-Fiat-Chef Cesare Romiti 1998 nach 24 Jahren an der Spitze des Autobauers 103,5 Millionen Euro. Alessandro Profumo bekam 2010 gut 40 Millionen nach vier Jahren als Chef der Bank Unicredit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kündigung meist am Montag - was nun?

Eine Kündigung erhalten Mitarbeiter meist montags und mittwochs. Kalter Schock für Betroffene. Was ist dann zu tun? Kündigung meist am Monta...